PROJEKTE
STRÖER BROS. & HOWARD FINE - homeward - A Neo Chamber Opera
Release am 25.03.2022
STRÖER BROS. & TOM HAUSER - BACKSTAGE CINEMA
Backstage Cinema - Live
STRÖER BROS. & HOWARD FINE - VOODOO TRAVEL
In Bus We Trust! - Ein Road Musical für das 21. Jahrhundert
Ströer Bros. & Fine - VOODOO TRAVEL
Ströer Bros. und Howard Fine eröffnen ihr neues musikalisches Imaginarium
Ströer Bros. & Fine erhielten 1985 für ihr Debutalbum NOMADEN den Preis der deutschen Schallplattenkritik. Es war eine Initialzündung. Ströer Bros. avancierten zu erfolgreichen Produzenten (Udo Lindenberg), Filmkomponisten (Die Manns, Buddenbrooks), Musikern (Passport, Drumlesson) und Autoren (Das Musikhörbuch). Doch ihr erstes gemeinsames Projekt ließen sie nie aus den Augen. Für die Fortsetzung des Ausnahmealbums nahmen sie sich zehn Jahre Zeit. Nun erscheint, ein Vierteljahrhundert nach NOMADEN, ihr zweites Album VOODOO TRAVEL bei amazon und iTunes.
VOODOO TRAVEL ist ein kosmischer Trip in einem klapprigen Bus, eine Flucht hinter die Glitzerfassade der Wirklichkeit, auf der Suche nach den ewigen Wahrheiten des Lebens - das nächste Kapitel der Magical Mystery Tour.
In Bus We Trust!
Schillernd ist die Gruppe suchender Seelen, die an der Haltestelle warten. Howard Fine, Busfahrer und ruppiger Reiseleiter, gewitzter Taschenspieler und weiser Schamane, muß ihnen einiges versprochen haben: Erkenntnis, Erleuchtung, am Ende sogar Erlösung? Nur er kennt die Reiseverträge bis ins klein Gedruckte; sie bergen so manche Überraschung ...
Wie der Geist der Weihnacht den geizigen Scrooge führt er die Reisenden an die verschiedensten Orte: Eine verlassene Goldgräberstadt, eine American Bar, ein Flugfeld irgendwo in der Wüste, ein Forschungslabor, ein Tanzpalast, ein Strand mit schwarzem Sand ... Sie begegnen Geistern und Dämonen, Auguren und Orakel, Engeln und Zombies, holen sich Rat bei den Tieren und teilen seltsame Bräuche. Werden sie finden, wonach sie suchen? Und wo werden sie am Ende landen?
Behind The Set
15 Kapitel - 15 Stationen - 15 Songs. Mit größter Leichtigkeit werden die Szenen gewechselt. Die Übergänge könnte man filmisch nennen, hätten die Ströers nicht diebisches Vergnügen daran, als Kulissenschieber durchaus in Erscheinung zu treten. Denn immer wieder knarrt und kracht es im Getriebe dieses aberwitzigen Welttheaters. Dann scheint für einen Augenblick die Bretterbude durch, das Netz und der doppelte Boden. Es ist ein lässiges Spiel mit Sein und Schein, mit Wachheit und Traum, pendelnd zwischen hochfliegenden Visionen und den Absurditäten des scheinbar Banalen.
Metafizzical Muzzic
Hans P. und Ernst Ströer, seit jeher musikalische Nomaden, schöpfen aus einem riesigen Erfahrungsschatz im Umgang mit Worten und Bildern - die Liste ihrer Arbeiten für Film und Theater ist lang.
Sie nehmen sich für VOODOO TRAVEL alle Freiheit in der Wahl der musikalischen Mittel, um jeder Geschichte Wucht oder Zartheit, einen festen oder doppelten Boden zu geben. Sie proben neue Formen des Zusammenspiels von Musik, Sprache und Gesang und jonglieren so lange mit Jazzelementen, Pop-Refrains, Funkgrooves, Soundcollagen, Chorsätzen, Filmmusiksequenzen, Handgemachtem und Programmiertem, bis sich alles wie von Geisterhand neu zusammensetzt, kaleidoskopisch und doch aus einem Guss. So entstehen die suggestiven Soundtracks zu Howard Fines fantastischer Gedankenwelt.
Rhap Poetry
Howard Fine, geboren und aufgewachsen in New York, Poet, Tänzer, Sprachartist und Schamane, ist die Stimme im Zentrum von VOODOO TRAVEL. RHAP ist seine ureigene Form des Sprechens - eine Mischung aus epischem Erzählen, beschwörendem Sprechgesang und pulsierendem Rap.
Sein Libretto, ein elegant irrwitziges Sprachkunstwerk, verbindet pathetisches Bekenntnis, lakonischen Weltkommentar und melancholische Momente mit zwielichtigen Szenarien, surrealen Bildern und tiefgründigen Visionen.
Hungry Ghosts
Stefan Schwerdtfeger, Veronika Zunhammer und Anders Holte verkörpern in ihren Gesangsparts die Reisenden. Sie treten solistisch hervor, schlüpfen in verschiedene Rollen oder agieren als Chor.
Musikalische Weggefährten auf VOODO TRAVEL sind Roberto di Gioia (Synths und Piano), Walter Weh (Sopran- und Altsaxophon, Querflöte), Claus Reichstaller (Trompete, Flügelhorn), Jan Baruschke und Almuth Siegel (Violine).
Ilusion Records 2010
Die CD "VOODOO TRAVEL" ist über www.stroerbrosmedia.de erhältlich.
STRÖER BROS. & HOWARD FINE - NOMADEN
LP und Live-Act der STRÖER BROS mit Howard Fine. Preis der deutschen Schallplattenkritik.
Mood Records 1985.
2008 Re-release als CD in fester Kartonbox mit großem Textfaltblatt.
BR-Konzertmitschnitt bei "Live aus dem Alabama“ in München.
Feature "Nomaden" Ströer Bros. & Howard Fine 1987
1987 Südostasien-Tournee im Auftrag des Goethe-Instituts. Konzerte in Singapur, Bangkok, Manila,
Kuala Lumpur, Surabaya, Bandung und Jacarta.
Die CD "NOMADEN" ist über www.stroerbrosmedia.de erhältlich.
STRÖER DUO - FLUCHTWEG MADAGASKAR
"Fluchtweg Madagaskar" bei 2001
FLUCHTWEG MADAGASKAR ist über www.stroerbrosmedia.de erhältlich.
NERV
Biber Records 1981. LP und Live-Act.
"Nerv" - CD-Kritik von Robert Lyng
TREFFPUNKT IM UNENDLICHEN
Corona 1984. Original Soundtrack zum gleichnamigen Film von Horst Königstein.
REICHSHAUPTSTADT PRIVAT
Ilusion/Colosseum 1987. Original Soundtrack zum gleichnamigen Film von Horst Königstein.
SCRATCH GERMANY
1988. Vinyl-Album mit Musik für die KunstDisco Seoul.
HARD DAYS, HARD NIGHTS
RCA 1990. Original Soundtrack zum gleichnamigen Kinofilm von Horst Königstein.
THE SILENT YEARS 1985 - 1992
1992. Doppel-CD mit Film- und Theatermusiken.
Horst Königstein über Ströer Bros.
EINMAL CASANOVA SEIN
stroerbrosmedia 2005. Musik von Hans P. Ströer zum Theaterspektakel von U. Mayer, U. Tukur und U. Waller, Hamburger Kammerspiele 1997.
EINMAL CASANOVA SEIN ist über www.stroerbrosmedia.de erhältlich.
DIE MANNS - EIN JAHRHUNDERTROMAN
stroerbrosmedia 2005. Original Soundtrack von Hans P. Ströer zum Film von H. Breloer.
DIE MANNS Original Soundtrack ist über www.stroerbrosmedia.de erhältlich.
SPEER UND ER
stroerbrosmedia 2005. Original Soundtrack von Hans P. Ströer zum Film von H. Breloer.
SPEER UND ER Original Soundtrack ist über www.stroerbrosmedia.de erhältlich.
ZU FRANZ HUMMELS OPERN
Erste Buchveröffentlichung im Hans P. und Ernst Ströer Musikverlag, herausgegeben von Hans und Gabriele Turner 1988. Künstler und Publizisten setzen sich in Wort und Bild mit der Musik des zeitgenössischen Komponisten auseinander.
CHRISTIAN ROSS
Ausstellungskataloge
EVENTS
REICHSHAUPTSTADT REVUE
ARD 1986. Begleitende musikalische Revue zum ARD-Zweiteiler "Reichshauptstadt Privat“ von Horst Königstein mit PETER GABRIEL, CHRISTOPH WALTZ und TOM ROBINSON. Musikalische Leitung: STRÖER BROS.
HEIMATABEND
NDR 1990. Fernsehrevue von Horst Königstein und Ulrich Waller. Musikalische Gestaltung: STRÖER BROS.
ATLANTISCHER WILDWECHSEL
Performance der STRÖER BROS. anlässlich der Verleihung der Goethe-Medaille an Billy Wilder und Istvan Szabo in Weimar 1994.
AN DEN MOND
Goethe-Institut München 1997. Performance der STRÖER BROS. mit Celia Elsdörfer anläßlich der Verabschiedung von Horst Harnischfeger.
CONTRAPUNKT
Goethe-Forum München 2002. Live-Auftritt der STRÖER BROS. mit Howard Fine in der gleichnamigen BR-Sendung über Theater in Ost- und Westdeutschland.
SINGLES-COUPLES (Arbeitstitel)
Goethe-Institut 2004. Konzeption des Offiziellen Deutschen Kulturbeitrags zu den Olympischen Spielen in Athen 2004. Aufgrund der prekären Sicherheitslage nicht realisiert.